Wir haben da mal nachgefragt, King`s Tonic interviewt, einfach mal so:
Kein Weg ist uns zu weit und wir nehmen jede Mühe auf uns, um euch wunderbare musikalische Ruhrpott Perlen zu präsentieren. Diesmal vier Bier, Sonnenbrille und ein Strandstuhl und im Nacken das Essener Fußvolk: Man nehme eine riesige Portion Herz und musikalisches Talent und mischt es mit zwei ganz außergewöhnlichen Charakteren und bekommt ein musikalisches Horsd`oeuvre a la James und Swen aka. “King`s Tonic”.
Woher dieser Name stammt steht in den Annalen längst vergessener Legenden. Ich muss zumindest immer an einen genüsslichen Schluck Gin Tonic denken. Es herrscht ein Mysterium um die Namensgebung auch bei seinen Urvätern. Kurzum, die beiden machen sowas wie akustischen Punkrock. Da trifft Punkattitüde auf einen Hauch Melancholie begleitet von den brachialen Reibeisen Stimmen der beiden Jungs im Klang ihrer Akustikgitarren. Wer braucht schon einen Schlagzeuger, Bassisten oder so. James und Swen waren sich einig zu zweit die Welt zu erobern und jeder so nach seiner Facon. Dabei kamen einige wunderbare Musikstücke heraus. Seitdem sich die Wege von James und Sven kreuzten, also so vor ungefähr mehr als zehn Jahren, machen die beiden Musik zusammen. Neben “Rock Monarchy” und “APR” brachten die beiden noch drei weitere Platten raus und zack – dieses Jahr endlich das langersehnte sechste Album “Tanz mit mir” (Releasedate 02.09.2016). Die beiden haben ordentlich gefeilt und geackert für dieses Album, das kann nur obergalaktisch gut sein. Vermutlich wird im Herbst das Release für “Tanz mit mir” starten. Da wird doch fast der Hund in der Pfanne heiß. So langsam ist es ja auch langweilig immer die gleichen Songs zu spielen. Nur noch 125 mal schlafen und dann kommt auch schon das Teil in die Plattenregale.
Aus unserem Interview wurde ein flachsiges, berauschendes und witziges beisammensitzen, mehr Authentizität gibt es gar nicht. Wir sprachen über ernste Themen, über Vergangenes und Zukünftiges. James der Ghettofaust-mäßig mit Günther Jauch im Rampenlicht stand und gerade seine Doktorarbeit in Geschichte abgegeben hat, ein Jahr nach Amerika verschwand und nun dafür sorgt, dass auch deine Mudda King`s Tonic hört, entpuppt sich als Allroundtalent. Neben dem Promoten, Dozieren an der Uni Bochum, schreibt und singt er. Sein Buddy Swen lebt einzig und allein von der Musik. James selbst umbeschreibt seine tiefe Zuneigung zu Swen als eheähnliche Verhaltensroutinen und der bis zum Tod Verbundenheit. Und das zeigen sie auch nach Außen. Sie spielen lieber kleine, überschaubare, intime Konzerte. James und Swen sind immer nah dran an ihren Fans und Zuschauern, stehen auch mal mit nem Bier in der Hand am Merchstand, das verbindet. Zwischen Konsum und Herzlichkeit: Zutreffend beschrieb James dieses Verhältnis “Gestern spielst du noch ein großes Konzert und am nächsten Tag drängelt sich die Oma beim Kamps vor”.
Neben der Authentizität sprachen wir auch über die Tücken und Zwielichtigkeiten des Musikbusiness. So waren wir uns alle einig, wenn die GEMA nicht wäre, dann würde es wahrscheinlich nicht so viele tolle Bands geben. Und selbst das ist heute schon schwer, denn ohne eigene Investitionen in das Musikprojekt kann kaum eine Band an der Bildoberfläche überleben. Somit ist das schlechte Image der GEMA allerdings für Musiker wie James und Swen nicht so ganz nachvollziehbar. Schließlich erhalten sie dadurch ihren, zumindest teilweise, monetären Ruhm ihrer harten Arbeit und Investitionen. Ohne die GEMA, so James, könnten viele Bands kaum überleben. Nun ist es eben auch schwer sich in der heutigen Zeit im Musikbusiness zu behaupten. Die beiden sind alte Hasen und wissen um die Strukturen und Achsen um die sich alles dreht in der Musikbranche. Man erlangt einen großen Hit und zack läuft es. Bei King`s Tonic gab es diesen Punkt zum Beispiel in der Zusammenarbeit mit dem Dortmunder Fußballverein, der Song “Monarchie des Klopp” wurde 2012 zum beliebtesten BVB-Song vom Radiosender 91,2 gekürt. Auch Kampagnen mit Coca Cola, Spotify und Volkswagen u.v.m. führten zum großen Bekanntheitsgrad der beiden Dortmunder. Dennoch kommen sie immer wieder zurück zu ihren Wurzeln, das was sie als Musiker ausmacht und was ihnen vor allem Spaß macht. Wenn mir die Musik Spaß macht, so James, dann macht die Musik auch dem Publikum Spaß. Und dann wieder zurück in die kleinen Clubs, wie das Subrosa in Dortmund, ihr zweites Wohnzimmer. Dort fühlen sich King`s Tonic besonders wohl. Immer in Kontakt bleiben mit dem Publikum, das erzeugt mehr Atmosphäre, als ein riesig ausverkauftes Konzert.
Und was wird als nächstes kommen? Die beiden tingeln durch die Weiten der Republik und machen zwischenzeitlich einen Abstecher nach Moskau. Im September kommt dann endlich die neue Platte in die Läden “Tanz mit mir”. Wir durften schon mal reinhören und ich kann sagen, freut euch auf tanzbaren Acoustic Punk Rock vom feinsten. Damit euch nicht langweilig wird bis zum Release, schaut doch mal an dem einen oder anderen Abend bei den Jungs vorbei, trinkt ein Bier und hängt ab mit den beiden:
Hier eine kleine Hörprobe als Bewegtbild:
Tour
06.05.16 | Gelsenkirchen @ Wohnzimmer | Wilhelminenstraße 174b | 45881 Gelsenkirchen |
07.05.16 | Dortmund @ DortBunt Festival | Platz von Leeds | 44135 Dortmund |
08.05.16 | Remscheid @ Rack’n Roll | Daniel-Schürmann-Str. 41 | 42853 Remscheid |
27.05.16 | Moskau (RU) @ Art Football Festival | tba | Moskau |
30.05.16 | Moskau (RU) @ Flag Dobra Charity Concert | tba | Moskau |
04.06.16 | Moskau (RU) @ Art Football Festival | tba | Moskau |
08.06.16 | Duisburg @ Bolleke | Obermeidericher Str. 2 | 47138 Duisburg |
12.06.16 | Unkel @ Ars Fontana Festival | Willy-Brandt-Platz | 53572 Unkel |
18.06.16 | Waltrop @ Einkaufsuniversum Brokken | Dresdner Str. 2 | 45731 Waltrop |
08.07.16 | Borken @ Stadtmusik-Festival | Innenstadt | 46325 Borken |
09.07.16 | Borken @ Stadtmusik-Festival | Innenstadt | 46325 Borken |
20.08.16 | Dortmund @ U-Turm Open Air (tbc) | Leonie-Reygers-Terrasse | 44139 Dortmund |
27.08.16 | Dortmund @ Hafenspaziergang (Blücherpark) | Gneisenaustr. 56 | 44147 Dortmund |
27.08.16 | Dortmund @ Pauluskirche | Schützenstr. 35 | 44147 Dortmund |
03.09.16 | Bad Oeynhausen @ AK Bel Étage | Heinrichstraße 25a| 32545 Bad Oeynhausen |
04.09.16 | Berlin @ IFA (iCandy Bühne) | Messddamm 22 | 14055 Berlin |
05.09.16 | Berlin @ IFA (iCandy Bühne) | Messddamm 22 | 14055 Berlin |
06.09.16 | Berlin @ IFA (iCandy Bühne) | Messddamm 22 | 14055 Berlin |
06.09.16 | Berlin @ IFA (iCandy Bühne) | Messddamm 22 | 14055 Berlin |
13.09.16 | München @ Kyeso | Candidpl. 9 | 81543 München |
15.09.16 | Dortmund @ Subrosa (CD Release) | Gneisenaustr. 56 |44147 Dortmund |
18.09.16 | Hamburg @ Pooca Bar | Hamburger Berg 12 | 20359 Hamburg |
04.11.16 | Unna @ Jona Haus | Eichenstr. 1 | 59423 Unna |
20.11.16 | Essen @ Anyway (presented by MüsLeeEntertainment) | Berliner Str. 82 | 45145 Essen |
15.12.16 | Dortmund @ Subrosa | Gneisenaustr. 56 | 44147 Dortmund |
16.12.16 | Waltrop @ Yahoo (tbc) | Hochstr. 50 | 45731 Waltrop |
19.12.16 | Herne @ Flottmannkneipe | Flottmannstr. 94 | 44625 Herne |
22.12.16 | Frömern @ Spirit | Brauerstr. 5 | 58730 Fröndenberg/Ruhr |
Kings Tonic online:
http://www.kingstonic.com
https://www.facebook.com/kingstonic
Haus und Hof Fotograf:
Fotos von Christian Bohnenkamp
http://www.christianbohnenkamp.com/