Ich muss gestehen, Haken ist an mir bis jetzt völlig vorbeigegangen. Umso mehr war ich erfreut die neue Platte “Affinity” von den Engländern in der Hand zu halten und ein Review schreiben zu können.
Seit der Gründung der Prog-Rock Band in 2007 sind insgesamt fünf Alben erschienen. Seit 2013 ist Haken unter Vertrag bei InsideOut Music.
Nach einem kurzem Intro geht es mit Initiate los. Ross Jennings hat eine sehr angenehme Stimme, und da bei Haken unweigerlich der Vergleich zu Dream Theater nicht ausbleibt, muss ich sagen, dass ich die Stimme von Ross als angenehmer empfinde. Die lauten Passagen sind klarer, die Stimme ist weich und trotzdem druckvoll. James LaBrie (Dream Theater) ist natürlich eine Instanz – hier lassen sich lange Diskussionen führen und letztendlich ist es der persönliche Geschmack, der entscheidet.
1985 ist nicht nur der Titel des dritten Songs auf dem Album, er lässt auch die Liebe der Band zur Musik der ´80er durchscheinen. “Jeder weiß, dass die siebziger die goldene Ära des Prog Rock waren”, so Gitarrist Charles Griffiths. “In der Vergangenheit haben wir uns oft von Bands dieser Zeit, insbesondere Gentle Giant inspirieren lassen. Auf diesem Album haben wir Inspiration in der folgenden Dekade gesucht”. Dies spiegelt sich ohne Zweifel im Sound wieder – ein Mix aus 80´gern und modernem, fettem Gitarrensound. Die Linie zieht sich auch konsequent im Coverdesign durch – minimalistisch und ästhetisch. Blacklake hat auch die Cover der vergangenen zwei Releases designed.
Mit “The Architect” folgt ein 15-Minuten-Monster. Der Song startet eher metallisch-progressiv, geht in einen atmosphärischen Abschnitt über. Es folgt ein ausgedehntes Solo und leitet den letzten Abschnitt des Songs ein. The Architect hat das abwechslungsreichste Arrangement auf dem Album. Einar Solberg, Sänger von Leprous hat einen Gastauftritt bei dem Song.
Mein Favorit ist “The Endless Knot”- mit dem fast schon elektronischem, dubstepartigem Anfang und den reinkickenden Rhytmen – genau mein Geschmack. Dazu die melodischen Refrains und eher straightes Schlagzeug – ein Traum.
Insgesamt ein in sich stimmiges, abwechslungsreiches Album, was mit Sicherheit nicht im Plattenregal verstaubt. Ein guter Mix aus ruhigem, melodischen und rhytmuslastigen Songs.
Haken ist Zurzeit auf Tour. Auch einige Shows in Deutschland sind dabei.
26 Mai 2016 | (UK) LONDON at The Garage |
27 Mai 2016 | (NL) ZOETERMEER at Boerderij |
29 Mai 2016 | (FR) PARIS at Divan du monde |
30 Mai 2016 | (CHE) PRATTELN at Z7 |
31 Mai 2016 | (FR) LYON at Marche Gare |
02 Juni 2016 | (ESP) BARCELONA at Razz 2 |
03 Juni 2016 | (ESP) MADRID at Caracol |
04 Juni 2016 | (ESP) PERALTA at Minnuendo Festival |
06 Juni 2016 | (ITA) MILAN at Legend Club |
07 Juni 2016 | (DE) MÜNCHEN at Backstage |
08 Juni 2016 | (DE) KARLSRUHE at Substage |
09 Juni 2016 | (DE) ASCHAFFENBURG at Colo-Saal |
10 Juni 2016 | (DE) BERLIN at Maschinenhaus |
11 Juni 2016 | (PL) WARSAW at Progresija |
14 Juni 2016 | (SWE) STOCKHOLM at Bryggarsalen |
15 Juni 2016 | (NOR) OSLO at John dee |
16 Juni 2016 | (DNK) COPENHAGEN at Spillestedet stengade |
17 Juni 2016 | (DE) HAMBURG at Logo |
18 Juni 2016 | (DE) KÖLN at Gebaude 9 |
19 Juni 2016 | (UK) LONDON at Stone Free Festival |
17 Juli 2016 | (FIN) JOENSUU at Ilosaarirock |